Insekten

Insekten auf österreichischen Tellern

Die steigende globale Fleischproduktion hat bald alle ihre Möglichkeiten ausgeschöpft, sie verbraucht viel Getreide- und Ackerland, hat den größten Beitrag der Landwirtschaft zum Klimawandel und ist einer der wichtigsten Verbraucher des verfügbaren Süßwassers. Um den Menschen ausreichend Nahrung bieten zu können, müssen Alternativen für das Lebensmittel Fleisch und seine Funktion als Proteinquelle geschaffen werden. Entomophagie, der Verzehr von Insekten, ist ein Trend in Europa, der sowohl Interesse als auch Abneigung und Ekel hervorruft.
No results found.

Buchtipp

Mikronährstoffe im Sport

Das Buch gibt einen Überblick über Mikronährstoffe und verdeutlicht, wie diese den Stoffwechsel beeinflussen.

Mehr Information