Flüssigkeitszufuhr

„Viel trinken“ – kann genauso schaden wie zu wenig

„Viel trinken“ – kann genauso schaden wie zu wenig

„Viel trinken ist gesund“ ist ein Mythos. Zu viel Flüssigkeit kann ebenso schaden wie zu wenig. Besondere Vorsicht ist bei chronischen Erkrankungen wie Nierenschwäche und Herzschwäche angezeigt. Günstig ist viel trinken hingegen bei Nierensteinen oder Harnwegsinfekten. Am besten man verlässt ...
Viel trinken? Meist nicht gesund

Viel trinken? Meist nicht gesund

Wasser ist schlicht und einfach lebensnotwendig und bekanntlich auch gut gegen Durst. Aber ist Wasser wirklich so ein Allheilmittel, als das es neuerdings vielfach angepriesen wird? Ist die Wasserflasche wirklich ein unverzichtbarer ständiger Begleiter? Heißt das neue Volksleiden ...
Optimale Flüssigkeitszufuhr im Fußball

Optimale Flüssigkeitszufuhr im Fußball

Vor allem Jugendliche brauchen Unterstützung für individuelle Lösungen FH GESUNDHEIT INNSBRUCK, Bachelorarbeiten Diätologie, 2012Bettina Dreschl1, Helga Klein2, Purtscher Anna-Elisabeth1 Wasser ist der erstlimitierende Nährstoff in der Ernährung und ...
Bezahlte Anzeige

Termine

Noch bis 28. August 2022, Technisches Museum Wien

FOODprints – Kann man das essen?

Die spannende interaktive Ausstellung zeigt Möglichkeiten auf, wie traditionelle und moderne Technologien das globale Ernährungssystem nachhaltiger gestalten können. Interessante Führungen & Workshops!

Info: www.technischesmuseum.at


3. bis 6. September 2022, Wien

ESPEN Congress

Der Kongress der European Society of Clinical Nutrition and Metabolism (ESPEN) ist in diesem Jahr das Resultat der Zusammenarbeit österreichischer, slowenischer und kroatischer Wissenschafter.

Info: www.espen.org


22. bis 23. September 2022, Wien

Verarbeitete Lebensmittel & Gesundheit

Die gemeinsame Veranstaltung der Gesellschaft für Ernährung und der BOKU Wien geht der unverzichtbaren, mitunter aber problematischen Rolle der modernen Lebensmittelproduktion auf den Grund.

Info: www.oege.at