JEM Archiv – Jahrgang 2020

Neue Kooperation: Marktplatz Österreich

Es spricht viel dafür, Lebens­mittel in der eigenen Region ein­zu­kaufen. Das ist häufig aber gar nicht so einfach. Das Journal für Ernäh­rungs­me­dizin hat daher mit „bauernladen.at“ eine Part­ner­schaft begründet. Über die PLattform können Kon­su­menten mit Pro­du­zenten direkt in Kontakt treten und Lebens­mittel direkt bestellen.

Morbide Adipositas: Bariatrische Chirurgie und Mikronährstoffe

Die baria­trische Chir­urgie ist die einzige evi­denz­ba­sierte The­rapie, die bei einem Großteil der Per­sonen mit mor­bider Adi­po­sitas zu einer deut­lichen und nach­hal­tigen Gewichts­ab­nahme sowie Ver­bes­serung der Lebens­qua­lität und der Adipositas-​assoziierten Mor­bi­dität führt. Nach der OP ist eine lebens­lange mul­ti­dis­zi­plinäre Nach­sorge essenziell.

Sekundäre Pflanzenstoffe – faszinierende Vielfalt

Sekundäre Pflan­zen­stoffe beein­flussen zahl­reiche Pro­zesse im mensch­lichen Stoff­wechsel. Daraus resul­tieren ver­schie­denste Effekte, die gesund­heits­för­dernde, phar­ma­ko­lo­gische und toxische Wir­kungen umfassen. Wenn von sekun­dären Pflan­zen­stoffen – auch als Phy­to­che­mi­kalien oder eng­lisch Phy­to­che­micals bezeichnet – die Rede ist, dann sind im All­ge­meinen die­je­nigen Sub­stanzen gemeint, die positive …

A nutritional journey: from breast milk to infant nutrition

As mammals, breast­feeding has always been fun­da­mental practice for sur­vival and deve­lo­pment. Through years the value of this practice changed a lot fol­lowing cul­tural values and society deve­lo­pment. During stone age, breast­feeding was the only optional. No breast­feeding at that period was equal to death (1). For Egyp­tians and Hebrews, …

Relaunch: Mit Schwung in die Zukunft

Das Journal für Ernäh­rungs­me­dizin hat sich nicht nur einen gestal­te­ri­schen Relaunch „ver­ordnet“, auch inhaltlich und orga­ni­sa­to­risch stehen Neue­rungen auf dem Pro­gramm. Die wis­sen­schaft­liche Redaktion geht in einem Edi­torial Board auf, das wir Ihnen in der nächsten Ausgabe vor­stellen dürfen. Als Her­aus­geber fun­gieren em. Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm und Präs. Dr. Artur Wechselberger.

COVID-​​19 und Ernährung

Ernährung kommt eine wesent­liche Bedeutung bei der Stärkung des Immun­systems zu. Wir haben einige inter­es­sante Infor­ma­tionen zum Thema „Coro­na­virus und Ernährung“ für Sie gefunden. Bei­spiels­weise, dass eine Über­tragung von COVID-​19 über kon­ta­mi­nierte Lebens­mittel oder impor­tierte Pro­dukte unwahr­scheinlich ist. Mehr zu diesem Thema und einigen anderen finden Sie hier: