JEM Archiv – Jahrgang 2014

Lebensmittelsensorik im Kindesalter

Mehr als ein Fünftel der Mädchen und knapp ein Viertel der Jungen im Volks­schul­alter sind in Öster­reich über­ge­wichtig und immerhin fast 6 bzw. 9% adipös – Tendenz lt. Bun­des­mi­nis­terium für Gesundheit steigend. Wis­sen­schaftler beschäf­tigen sich bereits seit Jahren mit dessen Ätio­logie. In der pro­fes­sio­nellen Sen­so­rik­for­schung rückt ein mög­licher Zusam­menhang zwi­schen einem erhöhten Kör­per­ge­wicht von Kindern und einer stei­genden Prä­ferenz für Süß immer weiter in den Vordergrund.