JEM Archiv – Jahrgang 2013

ÖÄK-​​Aufklärungskampagne „Schlaganfall“

Er trifft die Men­schen meist völlig unvor­be­reitet, wie ein Schlag eben – der Schlag­anfall. Tat­sächlich gibt es dabei aber meist eine lange Vor­ge­schichte, geprägt von einem unge­sunden Lebensstil, die damit auch bis zu einem beträcht­lichen Ausmaß positiv beein­flusst werden könnte. Die Öster­rei­chische Ärz­te­kammer (ÖAK) hat nun eine Auf­klä­rungs­kam­pagne gestartet, um die Bevöl­kerung auf die Risiken und auf die Vor­sor­ge­mög­lich­keiten auf­merksam zu machen.

(Nahrungsmittel)Allergien: Mehr exakte Diagnostik & mehr Prävention

Hinter einer Unver­träg­lichkeit von Nah­rungs­mitteln werden wesentlich häu­figer All­ergien ver­mutet, als es tat­sächlich der Fall ist, und die gewählten „the­ra­peu­ti­schen“ Methoden sind nicht selten kon­tra­pro­duktiv. Es gilt, für mehr wis­sen­schaftlich fun­dierte Auf­klärung zu sorgen, ebenso für eine exakte Diagnostik.

VPräs. Dr. Eva Raunig im Interview: Politiker sollten Hausbesuche machen

Die Wiener All­ge­mein­me­di­zi­nerin Dr. Eva Raunig ist keine Unbe­kannte in der Ärz­te­kammer, enga­giert sie sich doch seit neun Jahren in der Ärz­te­ver­tretung und Politik auf immer wieder unkon­ven­tio­nelle Art und Weise. Heuer ist eine Funktion dazu gekommen, in der Frauen noch nie zu finden waren: Dr. Eva Raunig ist Vize­prä­si­dentin der Wiener Ärz­te­kammer. Ein Gespräch über Ziele für die aktuelle Funk­ti­ons­pe­riode und darüber hinaus.