Die bariatrische Chirurgie ist die einzige evidenzbasierte Therapie, die bei einem Großteil der Personen mit morbider Adipositas zu einer deutlichen und nachhaltigen Gewichtsabnahme sowie Verbesserung der Lebensqualität und der Adipositas-assoziierten Morbidität führt. Nach der OP ist eine lebenslange multidisziplinäre Nachsorge essenziell.
Fachlich-Sachlich
A nutritional journey: from breast milk to infant nutrition
As mammals, breastfeeding has always been fundamental practice for survival and development. Through years the value of this practice changed a lot following cultural values and society development. During stone age, breastfeeding was the only optional. No breastfeeding at that period was equal to death (1). For Egyptians and Hebrews, …
Hyperurikämie: Lebensstil- und Ernährungsmodifikation
Lebensstil- und Ernährungsmodifikation tragen wesentlich zur Prävention sowie zur Behandlung von Hyperurikämie bei. Nicht pharmakologische Maßnahmen können die Harnsäure um 10 bis 15 Prozent senken....
Ernährung bei Familiärer Hypercholesterinämie
Die Familiäre Hypercholesterinämie (FH) ist eine gut beschriebene, recht häufige genetische Erkrankung, bei der das LDL-Cholesterin und das Gesamt-Cholesterin im Blut deutlich erhöht sind. Die Erkrankung führt zu frühzeitigen Gefäßveränderungen und in der Folge zu Herzinfarkten und anderen Gefäßkomplikationen schon bei jungen Erwachsenen. Bisher werden aber nur wenige betroffene Patienten diagnostiziert und behandelt.
Nahrungsfette und ihr Einfluss auf das kardiovaskuläre Risiko
Die Ernährung beeinflusst das kardiovaskuläre Risiko über verschiedenste Mechanismen, wobei insbesondere Nahrungsfette eine bedeutende Rolle spielen. Dies betrifft sowohl quantitative Aspekte, da...
Endokrine Disruptoren: Umweltsubstanzen mit Hormonwirkung
Die möglichen schädigenden Wirkungen von endokrinen Disruptoren auf Entwicklung, Reproduktion, Wachstum und Stoffwechsel stellen ein potentielles Gesundheitsproblem dar. Mensch und Tier können einer...
Wissenschaft vs. Fake News: Vom Umgang mit Risiken und deren Wahrnehmung
Man kann davon ausgehen, dass die negativen Auswirkungen von Fehlinformationen auf die öffentliche Gesundheit unterschätzt werden. Die Kommunkation von Risiken muss die Risikomündigkeit des...
Screening & Register für Familiäre Hypercholesterinämie
Nach wie vor ist die Familiäre Hypercholesterinämie auch hierzulande unterdiagnostiziert und untertherapiert. Ein multidisziplinäres Projekt der Österreichischen Atherosklerosegesellschaft in...
Bezahlte Anzeige
Terminhinweise
22.-23. April 2022, Krems HYBRID-KONGRESS
Frühjahrstagung Diabetesgesellschaft
Um dem Motto „Diabetes im Netzwerk – Gegenwart und Zukunft gemeinsam gestalten“ gerecht zu werden, wird herzlich zu persönlicher Teilnahme und persönlichem Austausch eingeladen.
Info: www.oedg.at
Link-Tipps
Portal der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGJK)
Info & Kontakt: paediatrie.at
Integrative Behandlung von Angst, Burnout, Depression und Essstörung
Info & Kontakt: origo-gesundheitszentren.at