Was wir essen, ist nicht nur für unsere Gesundheit wesentlich, sondern hat auch enorme Auswirkungen auf den ganzen Globus. Die EAT-Lancet-Kommission hat in einer groß angelegten Recherche versucht,...
Easy Reading
Mikrobiota, Darmbarriere & Nahrungsmittelallergie
Nahrungsmittelallergien nehmen weltweit zu, was auf eine Reihe recht unterschiedlicher Risikofaktoren zurückgeführt wird. Eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung von Nahrungsmittelallergien...
Histamin-Intoleranz: Ein Zeichen der Zeit
Die schwer fassbaren Unverträglichkeitsreaktionen gegenüber Histamin und andere biogene Amine werden unter anderem von modernen Produktionsbedingungen und Ernährungsgewohnheiten beeinflusst, die...
Fruktosemalabsorption – Ungut und zunehmend
Fruktosemalabsorption als Transportproblem über die Darmschleimhaut zieht zwar keine gravierenden Folgen nach sich, kann aber für beträchtliche Beschwerden sorgen. Im Zug des Anstiegs beim...
Zucker! Fett war gestern
Vor nicht allzu langer Zeit stand die Reduktion des Fettgehaltes von Lebensmitteln im Blickpunkt, derzeit steht Zucker im Zentrum der Aufmerksamkeit. Zu Recht, wie der Zuckerkonsum der Österreicher...
Der beliebte Sündenbock
Das traditionelle und vielleicht älteste von Menschen produzierte Grundnahrungsmittel hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung verloren. Zu Unrecht. Brot ist ein hochwertiges Nahrungsmittel – in...
Omega-3-Fettsäuren zur kardiovaskulären Prävention
Obwohl teilweise kontroverse Ergebnisse vorliegen, zeigen doch zahlreiche Studien einen kardiovaskulären Benefit einer hohen Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren, im Speziellen DHA und EPA. Nun sind...
Gewichtsreduktion gleich: Low-Fat, Low-Carb, Genotyp, Insulinsekretion
Eine erfolgreiche Ernährungsumstellung mit dem Ziel, die Energiezufuhr zu reduzieren, ist der Schlüssel zu einer effektiven Gewichtsreduktion. Es gibt sehr viele verschiedene „Diäten“ mit...

Aktuelle Ausgabe
Erscheinungsweise: 4x im Jahr
Jahresabonnement:
Inland: € 36 inkl. Versand
Ausland: € 45 inkl. Versand
Bezahlte Anzeige
Terminhinweise
22. – 24. April 2021, ONLINE
Tagung Endokrinologie & Stoffwechsel
Die Österr. Gesell. f. Endokrinologie und Stoffwechsel veranstaltet ihre 26. Jahrestagung mit der Österr. Schilddrüsengesellschaft und der Gesell. f. Neuroendokrine Tumorerkrankungen.
Info & Kontakt: www.oeges.at
27. – 28. Mai 2021, ONLINE
Diaetologen Ernährungskongress
Beim diesjährigen Ernährungskongress des Verbandes der Diaetologen Österreichs gibt es nicht nur ein spannendes Programm, sondern auch das 60-jährige Jubiläum des Verbandes.
Info: www.diaetologen.at
Link-Tipps
Portal der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGJK)
Info & Kontakt: paediatrie.at
Integrative Behandlung von Angst, Burnout, Depression und Essstörung
Info & Kontakt: origo-gesundheitszentren.at